Bei der Career Calling steht das Gespräch an erster Stelle. Lernen Sie Studierende und Absolvent*innen im Rausch des Live-Messetags persönlich kennen. Führen Sie in Video-1-1-Chats erste Bewerbungsgespräche mit ausgewählten Kandidat*innen. Und treten Sie in Sessions, Speeches oder CV-Checks in Kontakt.
Interaktiv. Persönlich. Einzigartig - so wie jeder Karriereweg.
Die Career Calling ist Ihr "place to be", wenn Sie Studierende und Absolvent*innen für sich begeistern wollen: alle Studienrichtungen, vom ersten Semester bis zum Young Professional. 1.800 Teilnehmer*innen 2022 sprechen schließlich für sich.
Die Career Calling ist die Bühne für Ihre Arbeitgeber-Brand. Zeigen Sie, dass Sie für Studierende und Absolvent*innen"best choice" sind, wenn es um die Arbeitgeberwahl geht. Alles ist in Bewegung, Sie sind mittendrin. Denn nichts geht über den Rausch des Messegeschehens.
Live-Gespräche in der Dynamik am Messestand. Online-Gespräche ressourcenschonend und zielgenau auf der Talentspace-Eventplattform – beides ist möglich. Sie entscheiden.
Ihre Mitarbeiter*innen von morgen sind schon heute in der Talent-Database. Finden Sie Ihren „perfect match“ und laden Sie zum Gespräch ein. Die CV-Profile der teilnehmenden Studierenden und Absolvent*innen stehen Ihnen für Ihre Direktansprache offen.
Präsentieren Sie sich als Teil der Arbeitgeber-Community für Studierende und Absolvent*innen. Lernen Sie die Masterminds der Hochschullandschaft Österreichs und der Nachbarländer kennen: alle Studien, alle Fachrichtungen, alle Universitäten und Fachhochschulen, vom ersten Semester bis zum Young Professional.
Wenn Sie Teil der größten Begegnung von Arbeitgebern und Studierenden in Österreich werden wollen, kontaktieren Sie uns!
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die geheime Zutat unseres Erfolgsrezepts. Wir suchen Menschen, die ihr volles Potenzial entfalten können, um Großes zu erreichen, daher ist die Teilnahme an der Career Calling sehr wichtig für uns, um mit potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern in Kontakt zu treten.“
Burcu Kohlmann
Talent Acquisition & Talent Development Expert, Coca-Cola
"Wir möchten Studierende dabei unterstützen, sich über verschiedene Berufsfelder und -einstiege zu informieren. Die Career Calling Digital Days ermöglichen einen Einblick in das Tagesgeschehen von Unternehmen und stellen einen guten Kontakt zwischen Ausbildung und Wirtschaft her.“
Silvia Sprügl
Manager Recruiting & Employer Branding, BearingPoint
„Junge Menschen beim Einstieg ins Berufsleben unterstützen, Orientierung im Dschungel der Job-Möglichkeiten bieten und die nächste Generation motivieren, ihre Zukunft in die Hand zu nehmen – das ist das Ziel von KPMG und die Career Calling bietet dafür eine gute Plattform!“
Michaela Schwarzinger
Leitung Human Resources, KPMG
„Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir sind offen für Neues und freuen uns auf einen Austausch mit motivierten, lernbereiten und flexiblen Interessentinnen und Interessenten, die ihr Können für die Stadt Wien einsetzen möchten. Bereits bei den Digital Days 2020 konnten wir viele neue Kontakte knüpfen und freuen uns auch in diesem Jahr auf zahlreiche spannende Gespräche!“
Martina Kroiss
Magistratsdirektion - Personal und Revision
Referat Personalmarketing und Recruiting, Stadt Wien
Lara Högerl
office(at)careercalling(dot)at
+43 (0) 1 31336-4968
Heike Schreiner
office(at)careercalling(dot)at
+43 (0) 1 31336-4968
Fanni Schwarz
office(at)careercalling(dot)at
+43 (0) 1 31336-4968